Clos Manyetes 2015
79,95 €*
Derzeit nicht auf Lager.
Wann immer ich diesen Namen hören, schliesse ich kurz meine Augen. Für den Bruchteil einer Sekunde beginne ich zu träumen. Eine sanfte Gänsehaut überkommt mich. Welch tolles Gefühl es ist, zu wissen, dass man angekommen ist. Ganz oben. Das Wissen darüber, dass man die Frage nach einem Lieblingswein sicher und ohne lange Bedenkzeit klar und eindeutig beantworten kann, ist schon toll. In solch einem Moment des Glücks fühle ich mich René Barbier von der Bodega Clos Mogador nahe. Ich bin mit ihm über die holprigen Schotterwege durch seine Weinberge im Priorat gefahren. Dies ist der Ort, dem er sein halbes Leben gewidmet hat. Hier lebt er seinen Traum. Am Anfang waren alle skeptisch. Wie schön, dass sie sich geirrt haben. Für seine Träume zu arbeiten, zu kämpfen, morgens aufzuwachen, um Abends mit Schmerzen von der Schufterei sich wieder ins Bett zu legen, nur um genug Kraft für den nächsten Tag zu sammeln, um wieder dort zu beginnen, wo man gestern aufgehört hat. Von diesen physischen Erfahrungen bin ich weit entfernt. Doch wann immer ich ein Glas Clos Manyetes geniesse, trinke ich all diese Dinge mit. Und sie schmecken mir sehr gut.
"Terruño" , Herkunft, Boden, Steine, Sonne,.... das ist es, was den Clos Manyetes 2015 auszeichnet. Alte Samsó- Rebstöcke, denen er noch ordentlich was abringt. Nicht viel, aber viel Gutes, Schmackhaftes, den Charakter der Region Priorat, in der er seit den 70er Jahren lebt. Deshalb kennt er seine Reben, die Sonne trinken und Schiefer essen, so gut, wie niemand sonst in der Region um Gratallops. Diese und noch viel mehr Details sind die Puzzlestücke zu einem Gesamtkunstwerk namens Wein als Kulturgetränk. Aromenbeschreibung? Entschuldigen Sie bitte, der Verfasser träumt gerade vom Manyetes! 96 Parker Punkte von Luis Gutierrez der im August 2019 schreibt:
"The 2015 Manyetes Vi de Vila Gratallops, a village Cariñena, is produced with grapes from old vines from a zone in Gratallops where the grape thrives (though the village is better known for Garnacha). It fermented with indigenous yeasts and matured in 300-liter barriques and 2,000-liter foudres for 18 months. Starting with the 2011 vintage, this wine is made with only Cariñena, which comes from a single vineyard that they recently purchased after 15 years of leasing it. And they even bought an additional hectare that they didn't work before, so they will be able to grow a little bit more after 2018. This is always a very fresh wine from a very warm place. It has some graphite and wet slate notes with a marked personality early on. The first Cariñena grapes were picked the first week of September. 4,700 bottles produced. It was bottled in June 2017."
Anlass: | Diner, Terrasse, Zwischendurch |
---|---|
Bio: | nein |
Bodega: | Bodegas Clos Mogador |
Füllmenge (Liter): | 0.75 |
Jahrgang: | 2015 |
Mengeneinheit: | Liter |
Parker Punkte: | 96 |
Rebsorte: | Cariñena, Garnacha |
Region: | Priorato |
Speisetipp: | Fleisch, Grillen, Zigarre |
Weinart: | Rot |
Spezifikationen
Barrique : | Ja |
---|---|
Kann Sulfite, Albumin und Lysozym vom Ei und Eiprotein enthalten : | Ja |
Alkoholgehalt : | 14,5% Vol. |
Anmelden
November 22, 2020 14:43
Mega Wein!
Großartiger Wein von einem großartigen Weinberg von großartigen Menschen!
November 21, 2020 06:14
Super Stoff
Bekannter ist ja auch eigentlich der Clos Mogador, aber ich finde den Manyetes teilweise sogar noch etwas feiner. Auf jeden Fall beide absolute Spitze im Priorat und dürfen nicht in meinem Keller fehlen.