Die Weinregion IGP Valdejalon ist eine Landweinregion in der Provinz von Aragon. Nördlich des Anbaugebietes Calatyud gelegen, gibt es in der fast vergessenen Gegend, um das Dorf Alpartir sehr viele verlassene Weinberge mit alten Reben. Es dominieren einheimische Rebsorten, wie Garnacha, Garnacha Blanca und Macabeo. Die Rebstöcke sind teilweise über 100 Jahre alt und befinden sich auf einer Höhe von 400 bis knapp über 1000 Meter Höhe. Das Klima ist kontinental geprägt mit geringen Niederschlägen - 350 l/qm. Die Böden auf den Hängen sind arm an organischer Materie und überwiegend aus Schiefer, Granit und Kalk. Diese extremen Bedingungen in Verbindung mit alten Rebstöcken bringen einzigartige Weine hervor.
Die Gegend um die Hauptstadt Zaragoza ist eher berühmt für kräftige und alkoholstarke spanische Weine. Es gibt aber mittlerweile ein paar wenige Winzer, wie z. B. die Bodegas Frontonio mit Fernando Mora MW an der Spitze, die das Potential erkannt haben und feine und elegante Weine produzieren. Sie verwenden dafür wenig bekannte einheimische Rebsorten und bauen die Weine in Zement, Amphoren und großen Holzfässern aus.
Filter
Bio
Frontonio - Psicodelico 2021
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Rotwein Frontonio - Psicodelico 2021 ist ein field Blend, also ein Cuvee aus Cribatinaja, Garnacha, Provechón, Robal und Macabeo. Ein Großteil dieser einheimischen unbekannten Rebsorten sind weiße Sorten bei diesem Rotwein. Der spanische Wein reift 12 Monate in großen neutralen Holzfässern. Fernando und Mario sagen, "dass sie mit diesem Wein gelernt haben weiße und rote Rebsorten zusammen zu verarbeiten." Luis Gutierrez bewertet den 2020er Jahrgang des Psicodelico mit 94 Parker Punkten und er schreibt über den spanischen Rotwein im Wine Advocate: "The 2020 Psicodélico is the third vintage of a new light red produced with a field blend of late-ripening local grape varieties, where around 60% of the grapes were white (mostly Macabeo) and the rest red, coming from an old field blend that contains Provechón (Bobal), Robal, Cribatinaja, Garnacha... It fermented with 100% full clusters and indigenous yeasts in concrete with a 70+-day maceration, and it matured in used 500-liter oak barrels for 10 months. It's only 12.5% alcohol and has a very low pH (3.14) and high acidity (7.13). It has a bright and pale ruby color and a floral and perfumed nose, floral, expressive, showy and different, a bit wild and fun but serious too. It's medium-bodied and has very fine tannins, light and very pleasant. Really very good. 1,537 bottles were filled in September 2021."

Inhalt: 0.75 L (53,27 €* / 1 L)

39,95 €*
Bio
Frontonio - Microcosmico Garnacha 2021
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Rotwein Frontonio - Microcosmico Garnacha 2021 ist ein Village Wein der Bodegas Frontonio. Dieser reinsortige Garnacha reift 11 Monate im  Zement auf der Feinhefe. Die Trauben stammen von Weinbergen auf über 650 Meter Höhe. Die alten Garnacha Rebstöcke stehen hier auf Schieferboden, was den Rotweinen eine tolle Mineralität verleiht. Luis Gutierrez hat den 2020er Jahrgang des Microcosmico Granacha mit 92 Parker Punkten bewertet und über den spanischen Rotwein geschrieben: "The 2020 Microcósmico Garnacha was produced with grapes from old vines grown on slopes with slate soils at 650 to 700 meters in altitude in the village of Jarque in the IGP Valdejalón. It fermented with indigenous yeasts and 40% whole clusters that were foot trodden and matured in underground concrete vats for seven months. It's varietal and juicy, with abundant, grainy tannins and a dry finish. This is now certified organic. 19,000 bottles produced. It was bottled in June 2021."

Inhalt: 0.75 L (18,60 €* / 1 L)

13,95 €*
Bio
Frontonio - Microcosmico Macabeo 2021
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Weißwein Frontonio - Microcosmico Macabeo 2021 ist ein Village Wein der Bodegas Frontonio. Dieser reinsortige Macabeo reift 6 Monate im  Zementlagar auf der Feinhefe mit regelmäßiger Battonage. Die Trauben stammen von Weinbergen auf über 530 Meter Höhe. Die alten Macabeo Rebstöcke stehen hier auf Kalkboden, was den Weißweinen eine tolle Frische verleiht. Luis Gutierrez hat den 2020er Jahrgang des Microcosmico Macabeo mit 93 Parker Punkten bewertet und über den spanischen Weißwein geschrieben: "The first certified organic vintage of their unoaked white 2020 Microcósmico Macabeo was produced with grapes from old vines on limestone soils between Campo de Borja and Épila. Wanting this to be a pure and direct Macabeo, it was fermented with indigenous yeasts in concrete, where it matured with lees for seven months. It has moderate alcohol and ripeness (13.5%), very good freshness and acidity and, in this vineyard, also a salty touch. It's a light expression of the variety, fresh, elegant and floral with great balance. 16,000 bottles produced."

Inhalt: 0.75 L (19,93 €* / 1 L)

14,95 €*
%
Frontonio - Telescopico Garnacha 2020
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Rotwein Frontonio - Telescopico Garnacha 2020 ist einer der Premier Cru Weine der Bodegas Frontonio. Der Wein aus der Region IGP Valdejalon ist ein field Blend, also ein Cuvee aus Garnacha, Garnacha Peluda, Mazuela und der weißen Sorte Macabeo. Der spanische Wein reift 14 Monate in großen Holzfässern - Fuder - und gebrauchten 500 Liter Barriques. Das Holz ist sehr gut eingebunden und kaum spürbar. Der Rotwein überzeugt durch Feinheit und eine tolle Aromatik. Die Trauben stammen von Weinbergen rund um die Dörfer Alpartir und Morata. Die alten Garnacha Rebstöcke stehen hier auf Schieferboden und Kalkboden. Dies verleiht den Rotweinen eine tolle Mineralität und Frische. Luis Gutierrez hat den 2019er Jahrgang des Telescopico mit 94 Parker Punkten bewertet und über den spanischen Rotwein geschrieben: "The 2019 Telescópico Garnacha · Garnacha Peluda · Mazuela was produced with grapes from Alpartir and Morata on limestone and slate soils. It fermented with 80% full clusters that were foot trodden with indigenous yeasts and had a 40-day maceration. It matured in oak foudre and 500-liter barrels for 13 months. It really surprised me with its elegance and freshness. It's floral and perfumed but subtle with great purity and freshness. It transcends the vintage. 17,000 bottles produced. It was bottled in September 2020."

Inhalt: 0.75 L (21,27 €* / 1 L)

15,95 €* 19,95 €* (20.05% gespart)
Frontonio - Las Alas de Frontonio La Tejera 2020
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Rotwein Frontonio - Las Alas de Frontonio La Tejera 2020 ist ein Cuvee aus Garnacha und der weißen Sorte Macabeo. Die Trauben für diesen Rotwein kommen von der Einzellage La Tejera. Die über 80 Jahre alten Rebstöcke wachsen hier auf 650 Meter Höhe auf einem nach nordwesten ausgerichteten Weinberg. Dadurch wachsen die Trauben kühler und können so ihre Frische bewahren. Der Weinberg La Tejera liegt in der Nähe des Dorfes Alpartir in dem sich auch die Bodega befindet. Die alten Garnacha und Macabeo Rebstöcke stehen hier auf Schieferboden mit Einlagerungen von Quarzit. Dies verleiht den Weinen eine tolle Mineralität und sorgt für zusätzliche Frische in den Trauben. Der spanische Wein reift 14 Monate in großen Holzfässern in den unterirdischen Gängen der alten Bodega. Der Rotwein überzeugt durch Feinheit und eine tolle Aromatik. Luis Gutierrez hat den 2019er Jahrgang des Las Alas de Frontonio mit 96 Parker Punkten bewertet und über den spanischen Rotwein geschrieben: "The 2019 Las Alas de Frontonio La Tejera was produced with a Garnacha-based field blend, as the 1.4-hectare 85-year-old vineyard where it comes from also has some Macabeo. It's a plot on clay, slate and quartzite soils at 630 meters in altitude with a northwest orientation in the village of Alpartir. They used 100% full clusters for the native fermentation in open-top oak barrels, which allowed them to foot-tread the grapes. The wine matured for 14 months in small (550-liter) oak vats from Italy in a cold underground cellar 17 meters below ground. This has a spectacular nose, subtle and elegant and an improvement even over the great 2018. It's vibrant and pungent, and the tannins are very fine, slightly chalky and give it a nice texture. There's a salty twist on the finish. 2,643 bottles were filled in September 2021."

Inhalt: 0.75 L (79,93 €* / 1 L)

59,95 €*
Frontonio Garnacha Blanca 2020
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Weißwein Frontonio Garnacha Blanca 2020 ist ein Cuvee aus 2 weißen Rebsorten Garnacha Blanca und Macabeo. Die Trauben für den Weißwein kommen von 2 Parzellen La Loma und Los Santos, die um das Dorf Alpartir liegen. Bei dem Weißwein dominiert die Rebsorte Garnacha Blanca, Macabeo spielt eine etwas untergeordnete Rolle. Die alten Garnacha und Macabeo Rebstöcke stehen hier auf Schieferboden mit Kalk. Dies verleiht den Weinen eine tolle Mineralität und sorgt für zusätzliche Frische in den Trauben. Der spanische Wein reift 12 Monate in 500 Liter und 900 Liter großen Holzfässern in den unterirdischen Gängen der alten Bodega. Luis Gutierrez hat den 2019er Jahrgang des spanischen Weißweines mit 94 Parker Punkten bewertet und über den Weißwein geschrieben: "The 2019 La Loma & Los Santos is mostly Garnacha Blanca but also contains some Macabeo from vineyards in Épila and Alpartir. After a 32-hour maceration, it fermented with indigenous yeasts in demi-muid, where it matured for 13 months in a deep cave. 2019 was a warmer and riper year; the wines are more powerful (even if they harvested earlier) and there is a strong imprint from the élevage here, with pungent balsamic aromas, hints of smoke and spices, lees and toasted bread. It has a more Burgundian profile, with a rounder palate and a softer mouthfeel. It should develop in bottle and integrate the oak with a little more time. 2,230 bottles were filled in September 2021."

Inhalt: 0.75 L (66,60 €* / 1 L)

49,95 €*
Frontonio - El Jardín de las Iguales Macabeo 2019
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Weißwein Frontonio - El Jardin de las Iguales Macabeo 2019 ist ein reinsortiger Macabeo. Die Trauben für diesen spanischen Wein kommen von der Lage El Jardin de las Iguales. Dieser Weinberg ist der Grand Cru der Bodegas Frontonio, ein magischer Ort. Als Fernando und Mario diesen Weinberg entdeckten hat er sie sofort in ihren Bann gezogen. Etwas mehr als 1 Hektar sind mit über 100 Jahre alten wurzelechten Macabeo und Garnacha Rebstöcken bepflanzt. Mittlerweile haben die beiden weitere 6 Hektar mit einhemischen Rebsorten gepflanzt, um so in der Zukunft mehr Trauben von diesem grandiosen Weinberg ernten zu können. Die alten Garnacha und Macabeo Rebstöcke stehen hier auf Schieferboden mit Kalk. Dies verleiht den Weinen eine tolle Mineralität und sorgt für zusätzliche Frische in den Trauben. Der spanische Weißwein reift 12 Monate in einem 1100 Liter großen Holzfass und anschließend im Barrique. Der Weißwein überzeugt durch Feinheit und eine tolle Aromatik. Er ist filigran und komplex und einfach sehr lang im Abgang. Luis Gutierrez hat den 2018er Jahrgang des Frontonio - El Jardin de las Iguales Macabeo 2019 mit 96 Parker Punkten bewertet und über den spanischen Weißwein geschrieben: "It's always interesting to taste two vintages side by side, and when it's the top white and from two vintages like 2017 and 2018, even more so. The 2018 El Jardín de las Iguales Macabeo comes from a later harvest when yields were better, which resulted in more wine. Furthermore, it was an easier and more complete vintage, and the wine shows it. The full clusters underwent a 40-hour cold soak before being pressed, and the juice was put to ferment in a 1,100-liter oak foudre, where it was kept with lees (but without bâtonnage) until it was transferred to 500-liter oak barrels to complete its élevage. The aromatic profile of this 2018 is very different from the 2017 I tasted next to it. There is great purity, transparency and finesse here, the wine is elegant and subtle, deliciously floral, with tons of energy in the palate, citrus, mineral and long. It's floral, but there are also salty notions, the wine made me think of food. It feels weightless, but it has power and energy. This got me gobsmacked. Truly amazing. It's very drinkable now but should develop beautifully in bottle. 1,320 bottles were filled in February 2020."

Inhalt: 0.75 L (238,67 €* / 1 L)

179,00 €*
Frontonio - El Jardín de las Iguales Garnacha 2020
Bodegas Frontonio ist nach dem heiligen San Frontonio benannt. Die Legende besagt, dass San Frontonio als Märtyrer für seinen christlichen Glauben gestorben ist. Er wurde geköpft und sein Kopf wurde in den Fluß Ebro geworfen. Der Kopf wurde später flussaufwärts am Ufer des Nebenflusses Jalon gefunden. Dies beschreibt am besten, wie Fernando Mora und Mario Lopez, Wein in der Provinz von Aragon herstellen möchten. Sie schwimmen gegen den Strom und möchten Weine mit Charakter herstellen, die die Herkunft zeigen.  Fernando Mora MW und Mario Lopez gründen 2013 gemeinsam mit einem Freund das kleine Weingut Bodegas Frontonio. Von Anfang an war es ihnen wichtig die Natur zu respektieren und Weine herzustellen, die von ihrer Herkunft erzählen. Sie finden hochgelegene Weinberge - bis zu 1000 Meter Höhe - mit teilweise über 100 Jahre alten Reben, die mit einheimische Rebsorten wie Garnacha und Macabeo bestockt sind. Die Böden aus Schiefer, Granit und Kalk sind geradezu ideal, um komplexe Weine zu vinifizieren. Sie verarbeiten jede Parzelle ihrer ca. 60 Hektar Reben separat und kommen so auf ca. 45 Micro Vinifikationen. Ab dem Jahr 2018 stellen Sie die Weine in ihrer zuvor restaurierten und über 200 Jahre alten Bodega her. Hier können Sie bis zu 50 000 Liter Wein verarbeiten. Fermentiert wird ausschließlich in Zement und der Ausbau findet in großen und gebrauchten Fässern, Amphoren und Glasballons statt. In den unterirdischen Gängen, die sich auf 3 Etagen verteilen, reifen die Weine unter optimalen Bedingungen. Fernando unterteilt seine Weine in 3 Hierarchien. Die unterste Stufe seiner Weine aus Valdejalon sind die Village Weine, danach kommen die Premier Cru Weine und ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide finden sich die Grand Cru Weine. Seit dem Jahr 2021 ist die Bodega komplett Öko Zertifiziert.Der spanische Rotwein Frontonio - El Jardin de las Iguales Garnacha 2020 ist ein Cuvee aus Garnacha und etwas Macabeo. Die Trauben für diesen spanischen Wein kommen von der Lage El Jardin de las Iguales. Dieser Weinberg ist der Grand Cru der Bodegas Frontonio, ein magischer Ort. Als Fernando und Mario diesen Weinberg entdeckten hat er sie sofort in ihren Bann gezogen. Etwas mehr als 1 Hektar sind mit über 100 Jahre alten wurzelechten Macabeo und Garnacha Rebstöcken bepflanzt. Mittlerweile haben die beiden weitere 6 Hektar mit einhemischen Rebsorten gepflanzt, um so in der Zukunft mehr Trauben von diesem grandiosen Weinberg ernten zu können. Die alten Garnacha und Macabeo Rebstöcke stehen hier auf Schieferboden mit Kalk. Dies verleiht den Weinen eine tolle Mineralität und sorgt für zusätzliche Frische in den Trauben. Der spanische Rotwein reift 14 Monate in einem gebrauchten 456 Liter großen Holzfass von den Hospices de Beaune. Der Rotwein überzeugt durch Feinheit und eine tolle Aromatik. Ich konnte vor ein paar Wochen eine der raren 2019er Flaschen dieses wunderbaren Rotweines verkosten und war einfach nur hin und weg. Das ist wirklich ein großartiger Wein und er hat mich nachhaltig beindruckt. Das einzige Problem hierbei ist, dass nur 851 Flaschen von diesem raren Stoff gefüllt wurden. Luis Gutierrez hat den 2019er Jahrgang des Frontonio - El Jardin de las Iguales Garnacha mit 98 Parker Punkten bewertet und über den spanischen Rotwein geschrieben: "The red 2019 El Jardín de las Iguales Garnacha comes from a rare old vineyard, a north-facing slope with slate soils planted with Garnacha, but there's also some white grapes (Macabeo), all fermented with indigenous yeasts in 1,000-liter oak vats with 100% full clusters and a long maceration of 86 days. It matured in well-seasoned, neutral 456-liter oak barrels from the Hospices de Beaune for 14 months. It's very pale, subtle and elegant, more elegant and refined than the previous vintage, with some herbal aromas, hints of fennel, celery and curry and tons of flowers and herbs, more complex and deeper than the 2018 that I also retasted next to it. It's ethereal and has lots of light and energy, tons of elegance and with a level of refinement and precision that is moving. This wine is better each vintage, more Burgundian in 2019. I wonder what's going to happen in 2020 and 2021... Only 785 bottles were filled in April 2021."

Inhalt: 0.75 L (265,33 €* / 1 L)

199,00 €*